Inhaltsverzeichnis
-
Einleitung
-
Warum Module in Dolibarr wichtig sind
-
Kriterien für die Auswahl der besten Module
-
Von Modulen abgedeckte Kernfunktionen
-
Top 15 der von Experten empfohlenen Dolibarr-Module im Jahr 2025
-
5.1 CustomTabs Manager
-
5.2 GlobalSearch
-
5.3 GlobalDiscount Pro
-
5.4 DirectPrint PDF
-
5.5 QuickPrice-Bearbeitung
-
5.6 PackBuilder
-
5.7 Zwischensummen-Organizer
-
5.8 Vorschlagstracker
-
5.9 CSV-Exporter
-
5.10 Schnellrabatt
-
5.11 Aktionsschaltflächen
-
5.12 Umfassender Vorschlagsgenerator
-
5.13 FastSupplier-Preis
-
5.14 BillingShip
-
5.15 DoliSynchro
-
-
Reale Anwendungsfälle dieser Module
-
Strategien zur Modulintegration
-
Verwalten von Updates und Kompatibilität
-
Open Source vs. kommerzielle Module
-
Community-Favoriten und Dolistore-Trends
-
Sicherheitsüberlegungen bei der Verwendung von Modulen
-
So installieren und testen Sie neue Module
-
Kundenspezifische Entwicklung vs. Marktplatzlösungen
-
Expertentipps zur verantwortungsvollen Erweiterung von Dolibarr
-
Fazit
1. Einleitung
Dolibarr ERP & CRM hat sich zu einem Eckpfeiler der Geschäftsdigitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen weltweit entwickelt. Dank seiner modularen Architektur lässt es sich an nahezu jeden Geschäftskontext anpassen – egal ob Einzelhändler, Dienstleister, Hersteller oder gemeinnützige Organisation. Im Jahr 2025 ist das Ökosystem rund um Dolibarr umfangreicher denn je und bietet eine große Auswahl an Modulen zur Verbesserung und Erweiterung der Kernfunktionen der Plattform.
2. Warum Module in Dolibarr wichtig sind
Module sind die Bausteine von Dolibarr. Sie ermöglichen Unternehmen:
-
Aktivieren Sie nur das, was sie brauchen
-
Skalieren Sie die Funktionalität der Software im Laufe der Zeit
-
Integrieren Sie neue Geschäftsprozesse, ohne das System aufzublähen
Ob von der Community oder von erfahrenen Entwicklern entwickelt, Module tragen dazu bei, dass Dolibarr leicht, anpassbar und zukunftssicher bleibt.
3. Kriterien für die Auswahl der besten Module
Die in diesem Artikel aufgeführten Module wurden anhand folgender Kriterien bewertet:
-
Aktive Nutzung durch Unternehmen
-
Entwicklersupport und regelmäßige Updates
-
Integration mit den wichtigsten Dolibarr-Funktionen
-
Benutzerfreundlichkeit und Konfiguration
-
Community-Feedback und Expertenbewertungen
4. Von Modulen abgedeckte Kernfunktionen
Während Dolibarr über integrierte Funktionen für CRM, Vertrieb, Rechnungsstellung, Lager und Personalwesen verfügt, helfen die folgenden Module dabei, die Möglichkeiten in den folgenden Bereichen zu erweitern:
-
Dokumenten-Management
-
Preisautomatisierung
-
Angebotserstellung
-
Mobilfreundliche Schnittstellen
-
Interoperabilität mit externen Systemen wie WooCommerce
5. Top 15 der von Experten empfohlenen Dolibarr-Module im Jahr 2025
5.1 CustomTabs Manager
Fügen Sie strukturierte benutzerdefinierte Registerkarten zu Produkten, Kunden oder Drittanbietern hinzu. Ermöglicht die detaillierte Nachverfolgung zusätzlicher Daten, ohne Kerntabellen zu ändern.
5.2 GlobalSearch
Leistungsstarke, sofort bedienbare Suchmaschine, die Abfragen über Dolibarr-Module hinweg vereinheitlicht. Ideal für den schnellen Zugriff auf Datensätze.
5.3 GlobalDiscount Pro
Wenden Sie Rabatte global auf Angebote, Bestellungen und Rechnungen an. Unterstützt Anzeigeanpassungen und Steuerausschlüsse.
5.4 DirectPrint PDF
Drucken Sie PDF-Dokumente mit einem Klick, ohne sie herunterzuladen. Beschleunigt die Rechnungs- und Angebotszustellung.
5.5 QuickPrice-Bearbeitung
Bearbeiten Sie Produkt- oder Servicepreise direkt aus Geschäftsdokumenten. Sie müssen nicht weg navigieren.
5.6 PackBuilder
Gruppieren Sie Produkte und Dienstleistungen in wiederverwendbaren Paketen. Ideal für wiederkehrende Angebote.
5.7 Zwischensummen-Organizer
Fügen Sie verschachtelte Zwischensummen, Seitenumbrüche und strukturierte Abschnitte in Angebote/Rechnungen ein. Verbessert die Lesbarkeit.
5.8 Vorschlagstracker
Verfolgen und versionieren Sie kommerzielle Angebote. Stellen Sie ältere Versionen wieder her und überwachen Sie Kundenänderungen im Laufe der Zeit.
5.9 CSV-Exporter
Exportieren Sie beliebige Listen mit nur einem Klick ins CSV-Format. Kompatibel mit Tabellenkalkulationen und Analysetools.
5.10 Schnellrabatt
Wenden Sie globale Rabatte schnell auf Dokumentebene an. Enthält eine PDF-Vorlage mit dem endgültigen angepassten Gesamtbetrag.
5.11 Aktionsschaltflächen
Fügen Sie kommerziellen Dokumenten Schnellzugriffsschaltflächen für Aktionen wie E-Mail, Drucken und Duplizieren hinzu. Vereinfacht den Arbeitsablauf.
5.12 Umfassender Vorschlagsgenerator
Fassen Sie Angebote, Bedingungen, Deckblätter und Dokumente in einem einzigen formatierten PDF-Angebot zusammen.
5.13 FastSupplier-Preis
Erstellen Sie Lieferantenpreiseinträge direkt aus Bestellungen oder Rechnungen. Beschleunigt die Aktualisierung der Beschaffung.
5.14 BillingShip
Fassen Sie mehrere Sendungen in einer einzigen Rechnung zusammen. Ideal für Unternehmen mit häufigen Lieferungen.
5.15 DoliSynchro
Synchronisieren Sie WooCommerce- und Dolibarr-Daten, einschließlich Produkte, Bestellungen, Kunden und Lagerbestände.
6. Reale Anwendungsfälle dieser Module
-
Einzelhändler verwendet QuickDiscount und BillingShip für eine optimierte Abrechnung.
-
Berater kombiniert ProposalTracker und PackBuilder, um die Angebotserstellung zu beschleunigen.
-
Großhändler verlässt sich auf FastSupplier Price und Subtotal Organizer, um Bestellungen effizient zu verwalten.
-
Digitale Agentur verwendet GlobalSearch und ActionButtons, um die tägliche CRM-Nutzung zu vereinfachen.
7. Strategien zur Modulintegration
Neue Module sicherstellen:
-
Sind mit Ihrer aktuellen Dolibarr-Version kompatibel
-
Keine Überschneidungen in der Funktionalität
-
Befolgen Sie die wichtigsten Codierungspraktiken von Dolibarr
Testen Sie Module vor der vollständigen Bereitstellung in einer Sandbox-Umgebung.
8. Verwalten von Updates und Kompatibilität
Führen Sie eine Liste der installierten Module und ihrer Versionsnummern. Behalten Sie die Änderungsprotokolle genau im Auge und befolgen Sie die Veröffentlichungszyklen der Dolibarr Foundation, um Konflikte zu vermeiden.
9. Open Source vs. kommerzielle Module
Open-Source-Module sind kostenlos und werden von der Community unterstützt. Kommerzielle Module bieten Premium-Support und erweiterte Funktionen. Unternehmen können je nach Bedarf und Budget von einer Kombination aus beidem profitieren.
10. Community-Favoriten und Dolistore-Trends
Der Dolistore-Marktplatz bietet Bewertungen, Rezensionen und Download-Statistiken. Die am besten bewerteten Module bieten oft aktiven Entwickler-Support, regelmäßige Updates und umfassende Kompatibilität.
11. Sicherheitsüberlegungen bei der Verwendung von Modulen
-
Installieren Sie nur von vertrauenswürdigen Quellen (Dolistore oder geprüften Partnern).
-
Bewahren Sie Backups auf, bevor Sie neue Module testen
-
Überwachen Sie die durch neue Funktionen gewährten Zugriffsrechte
12. So installieren und testen Sie neue Module
-
Laden Sie die ZIP-Datei des Moduls herunter
-
Hochladen nach /htdocs/custom
-
Aktivieren Sie es über die Dolibarr-Administrationsoberfläche
-
Führen Sie Funktionstests durch
13. Kundenspezifische Entwicklung vs. Marktplatzlösungen
Wenn Ihre Anforderungen individuell sind, sollten Sie einen Entwickler mit der Erstellung eines benutzerdefinierten Moduls beauftragen. Für Standard-Workflows hat Dolistore in der Regel eine Lösung parat.
14. Expertentipps zur verantwortungsvollen Erweiterung von Dolibarr
-
Vor Änderungen immer sichern
-
Bleiben Sie in der Nähe stabiler Versionen
-
Dokumentieren Sie Ihre Modulnutzung
-
Engagieren Sie sich in der Community, um Feedback und Unterstützung zu erhalten
15. Fazit
Das modulare Ökosystem von Dolibarr ist eine seiner größten Stärken. Mit den richtigen Erweiterungen verwandeln Sie eine Basisinstallation in ein leistungsstarkes Business-Management-Tool, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im Jahr 2025 verbessert die ständige Aktualisierung der bestbewerteten Module nicht nur die Leistung, sondern fördert auch die Zusammenarbeit, Automatisierung und Gesamteffizienz.